Our Sake Club ist Berlins Kreuzberger Adresse für zeitgenössischen handwerklich hergestellten japanischen Sake – gleichzeitig Bar, Laden, Online-Shop und Ort des kulturellen Austauschs. Im Mittelpunkt stehen die handverlesene Auswahl von Sake, die Vermittlung von Information und Hintergründen der einzelnen Sorten und Brauerein und das gemeinsame Verkosten.Das von Richie Hawtin und Laura Käding-Hawtin entwickeltes Konzept spiegelt ihre knapp zwei Jahrzehnte dauernde Leidenschaft für Sake wieder – ein handwerklich hergestelltes Getränk, das seit mehr als einem Jahrtausend Teil der japanischen Kultur ist. Mit über 70 Sorten, die direkt und persönlich von Brauereien in ganz Japan bezogen werden, vereint das Portfolio junge, innovative Brauer und etablierte Handwerksbetriebe. Die hervorragende Qualität wird durch den direkten Import und eine ununterbrochene Kühlkette sichergestellt.Die Mission ist einfach, aber ehrgeizig: Sake auch hier zu einer Alternative zu Wein und Bier zu etwablieren. Durch seine Vielseitigkeit bietet sich ein passender Sake zu jedem Anlass und jeder Küche an.Der Verkostungsraum von Our Sake Club lädt zu Geselligkeit, Begegnung und Offenheit ein. Sowohl erfahrene Sake Connaisseure als auch Einsteiger finden hier ausgezeichnete Sake für jeden Geschmack, ausführliche Beratung und kommen über das gemeinsame Interesse oder ein Glas Sake schnell ins Gespräch.Our Sake Club ist mehr als eine Bar, es ist ein Schnittpunkt japanischer Tradition und Berliner Kreativität, von Musik und Gastronomie, von Vergnügen und Entdeckung.
Referenzen und Fachwissen
Rich, Laura und Oscar haben jeweils international anerkanntes Fachwissen über Sake. Rich hat den Sake Professional Course (SPC) von John Gauntner absolviert und besitzt den WSET Level 3 Award in Sake; Laura hat den SPC Level I & II; Oscar ist mit dem WSET Level 3 Award in Sake zertifiziert. Ihr Wissen basiert nicht nur auf Kursen, sondern auch auf jahrelangen Reisen durch Japan, Besuchen und intensiven Autsausch mit den Brauereien und dem Aufbau von persönlicher Beziehungen mit Brauern. Im Jahr 2015 wurde Rich von der Japan Sake Brewers Association zum Sake Samurai ernannt, in Anerkennung seines internationalen Beitrags zur Förderung der internationalen Sake-Kultur.
Von Sake 36 zu Our Sake Club
Im Jahr 2020 eröffneten Rich und Laura zusammen mit einem weiteren Partner Sake 36, was schnell zum Berliner Treffpunkt für zeitgenössischen Sake wurde und lokale wie auch internationale Gäste lockte. Nach der Schließung Beginn 2024 nutzten Rich und Laura die Gelegenheit, einige ihrer ursprünglichen Ideen zu integrieren und das Konzept weiterzuentwickeln. Sie gründeten ein neues Unternehmen mit Oscar als Geschäftsführer: Our Sake Club.
Während Sake 36 Berlin mit seiner ausgezeichneten Auswahl von handwerklich hergestelltem Sake bekannt wurde, konzentriert Our Sake Club sich auf jüngere, innovative Brauer und spiegelt damit die aktuellen Entwicklungen der Sake Szene in Japan wieder. So manche Sake sind sonst nur innerhalb Japans zu finden und werden erstmals für Our Sake Club in kleinen Mengen exportiert. Einige Sorten sind derart limitiert, dass sie nur vor Ort bei Verkostungen erhältlich sind. Die Bar im Our Sake Club hält Platz für 16-18 Gäste bereit, die um einen großen Holztresen sitzen, darüber zusammengebracht werden und gemeinsam auf die kulinarische Reise gehen. In disem Sinne steht “Club” im Namen für die Sake-Gemeinschaft, zu der das Team einlädt.