
Lagoon Brewery
Im nördlichen Teil der Präfektur Niigata befindet sich eine Lagune, die als „Fukushima-Lagune“ bekannt ist. Die Lagune spiegelt die majestätische fünfköpfige Gebirgskette auf ihrer Oberfläche wider und bietet ein malerisches Ufer, das die natürliche Schönheit Japans zu allen Jahreszeiten bewahrt. Die Lagune wurde als einer der „100 besten natürlichen Pflanzenlebensräume Japans“ anerkannt und dient als lebenswichtiges Ökosystem, das verschiedenen Wildtierarten einen Zufluchtsort bietet. Er gilt als Japans erster Standort für weiße Kraniche.
Im Jahr 2021 wurde an den Ufern der Fukushimagata-Lagune eine kleine Sake-Brauerei errichtet. In der Vergangenheit war es aufgrund strenger gesetzlicher Vorschriften fast unmöglich, eine neue Lizenz für die Sake-Herstellung zu erhalten. Um in die Sake-Industrie einzusteigen, musste in der Regel eine bestehende Brauerei erworben werden, was mit erheblichen finanziellen und logistischen Herausforderungen verbunden war. Infolgedessen gab es in der Branche nur sehr wenige Neueinsteiger, was Bedenken hinsichtlich ihrer langfristigen Nachhaltigkeit aufkommen ließ.

Sake steht nicht nur für die reiche Natur und Kultur Japans, sondern hat unter dem Namen „SAKE“ auch internationale Anerkennung gefunden. Doch trotz seiner wachsenden weltweiten Wertschätzung haben viele Sake-Brauereien in Japan weiterhin zu kämpfen. Im Frühjahr 2021 wurde es durch eine Gesetzesänderung möglich, unter bestimmten Bedingungen eine neue Sake-Herstellungslizenz zu erhalten. Die Hauptbedingung bestand darin, dass die Produktion auf Sake für den Export beschränkt sein musste. Trotz dieser Einschränkung wurde die Gesetzesänderung als bedeutender Schritt nach vorn betrachtet, da zum ersten Mal seit Jahren neue Brauereien legal auf den Markt kommen konnten. Die Entscheidung spiegelte einen Wandel in der Regierungspolitik wider und ebnete den Weg für neue Innovationen in der Sake-Industrie.
Da die Brauerei erkannte, wie wichtig die Anerkennung im Inland ist, bevor sie ins Ausland expandiert, bemühte sie sich auch um eine Lizenz für „anderen gebrauten Sake“. Diese besondere Lizenz erlaubte die Herstellung von trübem Sake aus Reis und Reiskoji sowie andere kreative Variationen, bei denen mit einzigartigen Zutaten und Braumethoden experimentiert wurde. Dank dieser Flexibilität konnte die Brauerei Sake entwickeln, der sich an traditionelle Techniken hielt, aber auch innovative Produkte für den nationalen und internationalen Markt herstellte, die neue Maßstäbe setzten. Die Lagoon Brewery hat sich zum Ziel gesetzt, „vielfältige und beeindruckende Geschmacksrichtungen“ zu liefern, und legt dabei den Schwerpunkt auf „handwerkliches Können“ und „Nachhaltigkeit“. Das ultimative Ziel ist es, Wellen in der Branche zu erzeugen - egal wie klein - wie Muster auf der Oberfläche eines Sees. Wenn Sake eines Tages zu einer gemeinsamen Sprache wird, die Menschen auf der ganzen Welt miteinander verbindet, ist die Mission der Brauerei erfüllt.

