
Akabu









18 Jahre oder älter?
Leider sind die Inhalte dieses Shops für jüngere Besucher nicht zugänglich. Schauen Sie wieder vorbei, wenn Sie älter sind.
Die Brauerei wurde im Jahr 1896 gegründet und befand sich ursprünglich in Otsuchi-cho an der Küste der Präfektur Iwate. Nach dem Erdbebenunglück im Jahr 2011 wurde die Kura zwei Jahre später in der Stadt Morioka wiederaufgebaut. Unter der Leitung von Ryunosuke Furudate, dem Braumeister in sechster Generation (Toji), ehrt die Brauerei die Traditionen der Nanbu Toji – einer renommierten Sake-Braukunst aus der Präfektur Iwate – und kombiniert sie zugleich mit moderner Mikrobiologie und fortschrittlicher Technologie.
Sake zu brauen ist ein feinfühliger Dialog mit lebenden Organismen; er kann sich nicht allein auf erfahrungsbasierte Intuition oder Berechnungen stützen. Wie Ryunosuke erklärt: „Jeden Tag beobachten wir sorgfältig die feinen Veränderungen bei der Fermentation – von der Bewegung der Blasen bis hin zu den Nuancen des Aromas – und nutzen unsere geschärften fünf Sinne, um den besten Sake zu kreieren.“
Mit der Vision, Sake für jüngere Generationen zugänglicher zu machen, kreiert Akabu Sake mit einer frischen, klaren Süße und einem feinen Aroma. Um bei Erstverkostern einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen, wurde der Markenname AKABU in römischen Buchstaben statt in Kanji gewählt. Das Etikett zeigt eine markante rote Samurai-Illustration, die den Geist von Akabu symbolisiert.